
Ähnliche Beiträge

Klassiker – Wann wohin reisen?
Wer weiß schon auf Anhieb, wann und wo auf der Welt gerade Regenzeit ist oder eine Hitzewelle anrollt? Mit diesem Büchlein wird die Urlaubsplanung zum Kinderspiel und langwierige Recherchen über die Klimaverhältnisse in ihren Urlaubszielen überflüssig. Gegen böse Überraschungen erschien das…

Gore Newsroom – Einladung zur Buchvernissage
AS Verlag & Geobuch präsentieren die Buchvorstellung „Im Schatten der Achttausender – Das zweite Leben der Edurne Pasaban. Eine Biografie.“ mit der Autorin Franziska Horn und im Gespräch mit Edurne Pasaban und Franziska Horn über ihre gemeinsame Arbeit. Auch Gore lädt…

Neuheit – Auf dem Salzweg, Begegnungen auf Ghandis Spuren
Am 03. März haben wir Patrick Ranz, Alexander Hirl und Felix Möller bei uns zu Gast, die anhand von Bildern, Filmausschnitten, Musik und Gedichten ihr Projekt „Auf dem Salzweg“ vorstellen werden. Anfang März 1930 machte sich Gandhi mit einer Anhängerschaft von…

Topseller – Eine kulinarische Weltreise
Der Schlemmer-Atlas für Globetrotter. Mit „Eine kulinarische Weltreise“ bringt National Geographic in 2014 eine Neuauflage seiner 225 leicht kochbaren Speisen aus allen Herren Ländern heraus. Die originellen Rezepte sind nicht nur übersichtlich und in der Zubereitung logisch strukturiert beschrieben. Wie von…

11/01/2016 – News: Startschuss für die Events 2016
Auftakt unserer Frühjahrsveranstaltungen: Am 19.01.2016 reisen wir mit Michael Wigge Bargeld-los ans Ende der Welt! Startschuss für die Events 2016 Zur Online-Ansicht. Hallo Weltenbummler,das Jahr ist noch ganz frisch und schon starten wir in die Eventsaison 2016. Den Anfang macht nächsten…

Neuheit 10|2014 – Osterie d’Italia
Endlich gibt es sie. Die deutsche Übersetzung der italienischen Ausgabe „La grande cucina delle Osterie d’Italia“. Mit 100 Originalrezepte lockt die Slow Food Editore. Dabei ist „Osterie d’Italia“ viel mehr, als nur ein Kochbuch. Es ist ein Streifzug durch 22 ursprüngliche…